Streckfuss

Calliteara pudibunda




Auf dem obigen Bild wird sofort ersichtlich, woher der Streckfuss seinen Namen hat!
Seine Vorderbeine, die er einem so schön präsentiert, sind sehr pelzig (weil sie ständig dem Durchzug ausgesetzt sind? ).

Seine Raupe ist dagegen dafür verantwortlich, dass er auch unter dem Namen "Rotschwanz" in Bestimmungsbüchern zu finden ist:



Die Raupen auf den linken 2 Bildern sind noch relativ klein (ca. 1,5 cm) und sehr hell. Grössere Raupen sind etwas dunkler. Die Raupen ernähren sich von verschiedenen Laubbäumen, meine haben sich auf Birke eingeschossen. Typisch für die Streckfuss-Raupe ist ihr Schreckverhalten: sie rollt den Kopf ein und zeigt die tief-schwarzen Flecken zwischen den weissen Haarbüscheln. Ich kann mir vorstellen, dass man damit einer Meise schon einen Schrecken einjagen kann:



Hier noch 2 Bilder vom Falter nach dem Schlüpfen auf unserem Balkon:






nach oben!