Hier ist Platz für Ihr schönstes Schwalbenschwanz-Bild!



Kleiner Tipp: man kann anhand der Fotos von Faltern mit aufgeklappten Flügeln sehr schön sehen,
dass jeder Schwalbenschwanz seine ganz individuelle Flügelzeichnung hat - so einmalig wie unser Fingerabdruck...


Uschi Gisler

wohnt in Thun
und fotografiert mit
viel Leidenschaft ihre
Raupen und Falter

tolles Bild einer verpuppungs-
bereiten Raupe mit Seidengürtel!


Anita Burri

aus Reiden im unteren Wiggertal (LU)
freute sich am Pfingstmontag 2013
den ersten Schwalbenschwanz
in ihrem Treibhaus anzutreffen

lang blieb er nicht alleine
wie man sieht ;)


Annette Schuppisser

zieht schon seit viele Jahren
Schmetterlinge mit viel Herzblut auf
und das erst noch ganz in meiner Nähe
in Augwil ZH :D

hier ist ein Falter, der in einer
Regenperiode geschlüpft ist froh
um den Nektar vom Teppichphlox


Larissa Schöb

bekam im Herbst 2012 überraschend Besuch
eines Schwalbenschwanz-Weibchens
in ihrem Garten
und zog seinen Nachwuchs auf

pünktlich am 1. Mai 2013
schlüpfte dann der erste Falter :)


Josiane Ruppen-Wyss

erfreute sich am Anblick
dieses prächtigen Falters
auf den Teppich-Phloxblüten
im Garten ihrer Schwiegermutter

an Auffahrt 2013 im Ober-Wallis


Cristof Cebulla

änderte seinen Blick von
"welche Schädlinge fressen sich
denn da in meinem Dill satt?!"
zu
"sind diese Raupen nicht wunderschön?"

find ich toll! :D
(und die Schwalbenschwanz-Dame sicher auch ;-))

Andrea Taverna

fotografierte diese
hübsche Schwalbenschwanz-Dame
beim Nektartanken

anfangs August 2012
in ihrem Garten in Oberbüren SG :)



Nicole Balmer

wohnt in Brienzwiler
im schönen Berner Oberland

und zieht mit viel Hingabe
und stets bereiter Kamera
Schwalbenschwänze auf



Theres Amrein

aus Ruswil LU

Zitat von ihrem Sohn Urs:
"Meine Mutter freute sich unerhört
das "Wunder" der Verwandlung
von der Puppe zum farbenprächtigen
Schwalbenschwanzfalter live miterleben
zu können."

Na dann drücke ich die Daumen,
dass das prächtige Weibchen
zum Eierlegen wieder in den Garten
nach Ruswil zurückfindet ;)
Lea Diefenbach

wird im August 2012 8 Jahre alt

und freut sich hier
ganz offensichtlich darüber
einen der Schwalbenschwänze, die auf dem
elterlichen Möhrenfeld gedeihen
freilassen zu können :)


Peter Steiner

konnte ein ungewöhnliches Verhalten
bei seiner ausgewachsenen Raupe
beobachten: sie hat sich vor der
Verpuppung 2 Tage in der Erde eingegraben!

Das scheint der Entwicklung zum Falter
allerdings nicht geschadet zu haben,
wie man sieht, das stattliche Weibchen hat
eine beachtliche Spannweite von 10.4cm!

bei Familie Krickl

aus Hochemmingen in Baden-Württemberg

setzt sich die ganze Familie
für die Aufzucht der
schönen Falter ein, toll!



Gernot Mitterhumer

aus Hörbranz am Bodensee

hat mir dieses überaus stimmungsvolle
Foto seines Maifalters zur Verfügung gestellt

schön, nicht? :)

Silvio Kurmann

wohnt im schönen Zürcher Oberland
und freute sich im April 2012
über diesen hübschen Frühlingsboten
- ich auch :D


Michael Eckstein

aus dem deutschen Kraichgau
stellte mir eine ganze Serie
hübscher Raupenbilder zur Verfügung,
hier ist eins davon :)


Klaus Neumann

lebt im schönen Havelland
in Norddeutschland

und fotografierte diesen
frisch geschlüpften Falter
beim Flügelentfalten in seinem Naturgarten

Dieter Haugk
aus Borsdorf südl. v. Leipzig

gelang es 2010 ein eierlegendes
Weibchen in seinem Garten
zu fotografieren


Heidi Eiselin

bemerkte diesen schönen Falter
auf einer abgemähten Wiese
bei Udligenswil (LU) auf 770müM
und drückte geistesgegenwärtig
auf den Auslöser

Mira Forster

ihre 3-jährige Tochter fand
im Garten diese Rüebliraupe
und sie zogen sie gemeinsam auf

man sieht toll wie die Flügel
des fertigen Falters schon durch
die Puppenhülle schimmern


Filippo Nucifora

fotografierte dieses Männchen
während einer kurzen Pause
bei Balzflügen auf einer sonnigen Hügelkuppe
(sog. "Hilltopping")

mit einer Canon Eos 7D


Susanna Hosmann

ist dieser Schnappschuss
von 2 unterschiedlich grossen
Schwalbenschwanz-Raupen gelungen

Stephan Hall
aus Gelterkinden

fand diesen schönen Boten
auf seinem Hochzeits-Apfelbäumchen

wenn das mal kein Glück bringt!


Josef Nigg
aus Muri AG

hat diesen eleganten Schwalbenschwanz-Herrn
mit einer Olympus E-510, f/4, 1/180s mit 105 Macro
fotografiert

Gerhard Manns
aus Ludwigsau-Hessen (D)

fotografierte diesen Überraschungsgast
beim Kaffeetrinken auf seinem Balkon
im Juli 2007
mit einer Olympos E 500

Werner Klaiber
aus Heilbronn (D)

spendiert uns hier ein weiteres, tolles Bild
eines frisch geschlüpften Falters
wo man ausserdem sieht, dass die Augenfarbe
normalerweise rot ist

Hanspeter Frei

fotografierte diesen Schwalbenschwanz
mit leicht gelblicher Augenfarbe an den Hinterflügeln
am 14. Juni 2008
in seinem Garten in Bachenbülach ZH

Kamera: Olympus E-3
Margret Ottner
aus Gersthofen bei Augsburg (D)

fand eines Tages auf ihrem
Balkon im 2. Stock plötzlich
2 schöne Schwalbenschwanz-Raupen

Zeitraum August/September 2007
Helmut Glaus
aus Tuggen/SZ

pflanzt jeweils extra Fenchelsetzlinge
für die Schwalbenschwanz-Raupen
- und wird belohnt wie man sieht :)))

Foto vom 5. September 05
Kamera: Samsung Digimax 430
Christian Birnstingl
aus Graz

hat diesen Schwalbenschwanz
beim Anflug auf eine
Natternkopfblüte erwischt

und zwar mit einer:
Panasonic Lumix FZ 50
Jens Straub
von der Lausitz:

frisch geschlüpfter Schwalbenschwanz

Kamera: Canon PowerShot A520
Florian Börret
aus Schwäbisch Hall:
"Schwalbenschwanz auf der Weide" ;)

Aufnahmedatum: 30.4.2007
Kamara: Canon PowerShot S3 IS
Einen etwas ungewöhnlichen Ort für
ihren frisch geschlüpften "Schwalbi"
haben

Anke, Lukas und Lorenz
aus Gmund am Tegernsee
gefunden :)

Kamera: Samsung,Typ Digimax V6
Katrin Beutel und Horst Streb,
für einmal ein sehr schönes Bild
einer sattgrünen Puppe
Eugen Störchli,
unser Gartennachbar mit dem
phantastischen Blick für den
perfekten Ausschnitt :)

Ort: Schrebergarten-Areal Kloten,
15. April 2007

Kamera: Canon EOS 350 D
mit Tamron 180 Macro
Karin Manz:

Schwalbenschwanz an Sommerflieder

Ort: Bremgarten AG am 20. Juli 06

Kamera: Nikon D50
mit Sigma 70-300 Makro
Tanja Schelle:

Schwalbenschwanz mitten
in Berlin/Spandau

wann: 12. Juli 2006

Kamera: Fuji FinepPix S602
Johannes Feuerbacher:

Schwalbenschwanz mitten in Stuttgart

Jahr: Sommer 2004

Kamera: Canon Powershot A60
Marcel Haefliger:

Schwalbenschwanzdame im Garten,
mal aus einer anderen Perspektive ;)

Fotografiert mit einer Leica Digilux 1

Ort: Zug

PS: Marcel arbeitet wie ich
beim Flugwetterdienst -
drum hat's natürlich auch
ein paar Wölkchen im Hintergrund!
Andreas Pfister, Förster:

ausgewachsene Raupe
an einer Forststrasse

Fotografiert mit einer
Nikon Coolpix 995

Ort: Graz, Österreich
Roland und Désirée Altenburger:

Faltermännchen im Garten an Wandelröschen

Fotografiert mit einer EOS 300D

Ort: Unterstammheim (ZH)
Henning Schucht:

Frisch geschlüpfter Falter
unter der leeren Puppenhülle

Fotografiert mit einer
Sony Cybershot
in Kissenbrück (Norddeutschland)
Thomas Mucha:

Falter beim Nektartrinken

Fotografiert mit einer
Spiegelreflex von Minolta x300s
und einer Nahlinse +4

Ort: Weisswasser, Deutschland,
nahe der Grenze zu Polen
Dieter Wirz:

Für einmal kein Falter,
sondern eine wunderschöne Raupe
an einer Dillblüte

Fotografiert mit einer
Canon PowerShot G1
am 23.7.2004

Ort: Guntershausen (TG)
Beat Weisskopf:

Falterpaarung

Fotografiert im Garten
im Berner Gürbetal
Gerhard Obermayr:

Falter im Garten an Anisysop

Fotografiert 15./16. Juli 2004
in Haag/Österreich
mit einer Sony Cybershot 828,

Hier der Link zu seiner
sehr schön gestalteten Homepage:
Unser Garten
Petra Hahn:

Schon etwas abgeflogener Falter
aufgenommen auf dem
Grossen Barmstein
bei Marktschellenberg/Bayern

Fotografiert im Mai 2004
mit einer Canon Ixus 400
Uwe Kauz:

Falter im Garten an Sommerflieder

Fotografiert im Sommer 2003
mit einer Spiegelreflex Canon Eos 1000F

Ort: Huttwil
Paul Nef:

Spezielle Unterart aus Nordzypern:
leicht andere Zeichnung
auf den Hinterflügeln
(vergleiche obiges Bild von Uwe Kauz)

Fotografiert in Nordzypern
im Oktober 1994

mit einer Canon Eos 500
mit Makro-Objektiv 50mm/1:2,5
Werner Klaiber:

tolle Makroaufnahme :)

Fotografiert 2003 in Heilbronn (D)

mit einem Sony-Camcorder
mit Vorsatzobjektiv
auf Memory-Chip
Markus Bürki:

Frisch geschlüpfter Schwalbenschwanz
beim aushärten der Flügel

Fotografiert ca. 1984
mit einer Nikon FG
(Spiegelreflexkamera) plus Makro

Ort: Jerisbergdorf (BE)
Marc de Roche:

Paarung
in speziellem "Hochzeitszelt" ;)

Ort: Bern
Rainer Wendt:

Frisch geschlüpfter Falter,
einmal von unten!

Fotografiert im Juli 2003
mit einer Canon Powershot A 70

Ort: Westerwald (D)


nach oben!