Ligusterschwärmer

Sphinx ligustri



Noch ein weiterer interessanter Vertreter der Schwärmerfamilie ist der Ligusterschwärmer. Man kann ihn auf den ersten Blick mit dem Windenschwärmer verwechseln, aber er hat im Gegensatz zu diesem einen dunklen Torso (das Körperteil wo die Flügel befestigt sind). Er verfügt wie der Windenschwärmer über eine apart rosa gemusterte Körperfärbung und die Flügel sind grau gemustert (wenn auch etwas anders).

Die Raupen des Ligusterschwärmers gehören zu den schönsten überhaupt! Man überzeuge sich selbst:

Ligusterschwärmer-Raupe
Ein leuchtendes, sattes hellgrün als Grundfarbe, dazu weinrote Schrägstreifen, die mit weiss unterlegt sind und natürlich ein stattliches, schwarz glänzendes Schwärmerhorn - welche Kombination!

Die Raupen ernähren sich - wie der Name verraten lässt - von Liguster. Die elegante sphinxartige Ruhestellung teilen die Raupen noch mit anderen Schwärmerarten (z.Bsp. Abendpfauenauge), sie ist beim Ligusterschwärmer aber besonders ausgeprägt und hat sich auch in seinem lateinischen Namen niedergeschlagen. Die Raupen entwickeln sich zu stattlichen Dingern (8-9 cm) und verfügen über den entsprechenden Appetit. Erstaunlicherweise sind sie trotz ihrer auffälligen Bemalung ziemlich gut auf ihrer Futterpflanze getarnt:

Ligusterschwärmer-Raupe inmitten Ligusterzweigen
Ich hatte 4 dieser Schönlinge (merci villmals Uwe Kauz!) und musste die paar Ligusterzweige manchmal 5 Minuten lang angestrengt absuchen, bevor ich alle 4 gefunden hatte!

Die ausgewachsenen Raupen brauchen einen tiefen Topf mit Erde, da sie sich zum verpuppen eingraben (wie die Windenschwärmer). Ebenfalls wie die Windenschwärmer sind die Falter nach ca. 3 Wochen Puppenruhe geschlüpft:

Ligusterschwärmer-Falter
Man sieht hier sofort wieder, dass auch die Falter tagsüber in Ruhestellung hervorragend getarnt sind!

Ligusterschwärmer von der Seite Ligusterschwärmer von der Seite
Elegante Form, nicht? Müsste fast ein Weibchen sein ;) - Für das Weibchen spräche auch der relativ dicke Körper, aber da könnte ich mich genauso gut irren

nach oben!